DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!
Die zweitägige Online-Tagung „CHEforum | Zukunft gestalten: Brücken zwischen akademischer und beruflicher Bildung“ am 26. und 27. November 2024 soll Interessierte aus akademischer und beruflicher Bildung zusammenbringen, aktuelle Daten und Diskussionen aufgreifen sowie übertragbare Impulse aus der Praxis bieten – denn es gibt viele gute Beispiele, die Grund für Zuversicht bieten und weitere Umsetzung anregen. An den beiden Veranstaltungstagen wechseln sich übergeordnete Sessions etwa zur politischen oder internationalen Perspektive ab mit thematisch aufeinander abgestimmten Slots, die in ihrer Logik einem „student life cycle“ folgen (von Orientierung und Zugang über Durchlässigkeit bis hin zu lebenslangem Lernen). In diesen Sessions wird es jeweils einen einordnenden datenbasierten Input geben und danach berichten Referent*innen von Beispielen guter Praxis und ihren Erfahrungswerten berichten.
Am zweiten Veranstaltungstag stellt Sabrina Anastasio, Projektkoordinatorin des Beratungsnetzwerks Queraufstieg, das Projekt in einem Werkstattgespräch zum Thema "Wie Durchlässigkeit gestaltet werden muss und welches Umdenken zum Thema Studienabbruch nötig ist" vor.
26
CHEforum | Zukunft gestalten: Brücken zwischen akademischer und beruflicher Bildung
Beratende
zur Anmeldung
CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
Simone Wickord
Teilnahmemanagement