11

Afternoon Talk Studienabbruch: Ist der Ausbildungsmarkt fit für internationale Studienabbrecher*innen?

Beratende
digitale Veranstaltung
Anmeldeschluss:
Hier anmelden

Studienabbruch ist unter internationalen Studierenden in Deutschland weit verbreitet. So brechen 41 Prozent (Bachelor) bzw. 28 Prozent (Master) aller internationalen Studierenden nach Schätzungen des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ihr Studium in Deutschland ab.

Gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen aus der Praxis wollen wir das Thema daher am 11.02.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr bei unserem digitalen Afternoon Talk Studienabbruch „Ist der Ausbildungsmarkt fit für internationale Studienabbrecher*innen?“ beleuchten.

Finden Sie gemeinsam mit uns Antworten auf die Frage, was es braucht, um internationale Studierende nach einem Studienabbruch als potenzielle Fachkräfte in Deutschland zu halten und wie das duale Ausbildungssystem ihnen neue Perspektiven in Deutschland bieten kann.

Das Format Afternoon Talk Studienabbruch bietet Ihnen als Hochschulvertreterinnen und Hochschulvertretern die Möglichkeit, sich über die Themen Studienzweifel, Studienabbruch und berufliche Neuorientierung auszutauschen und Anregungen für die eigene Hochschule und Ihre Beratungstätigkeit mitzunehmen.

Die Veranstaltung wird mit MS Teams durchgeführt und ist kostenlos. Nach Anmeldeschluss wird Ihnen der Einwahllink per E-Mail zugestellt.

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung oder auch zum Beratungsnetzwerk Queraufstieg? Wir stehen Ihnen per E-Mail an info@queraufstieg.de als Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Kommen Sie gern auf uns zu!

Ansprechpartner*innen

Dr. Roya Moghaddam

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
0151/67784851

Ronny Heinemann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
030/4174986-48